Events
-
Do 07 Mrz 2019
Godsmack
Godsmack
Live Music Hall
Köln
-
Fr 08 Mrz 2019
Godsmack
Godsmack
Tonhalle München
München
-
So 10 Mrz 2019
Godsmack
Godsmack
Live Music Hall
Köln
-
Fr 22 Mrz 2019
Godsmack
Godsmack
Große Freiheit 36
Hamburg
-
So 24 Mrz 2019
Godsmack
Godsmack
Huxleys Neue Welt
Berlin
-
Di 18 Jun 2019
Godsmack
Godsmack
Skaters Palace
Münster
-
Mi 27 Feb 2019
Godsmack
Godsmack
O2 Forum Kentish Town
London
-
Do 28 Feb 2019
Godsmack
Godsmack
O2 Ritz Manchester
Manchester
-
Fr 01 Mrz 2019
Godsmack
Godsmack
O2 Institute Birmingham
Birmingham
-
Sa 16 Mrz 2019 20:00
Godsmack
Godsmack
KB - Kulturbolaget
Malmö
-
So 17 Mrz 2019
Godsmack - Ny dato!
Godsmack
Rockefeller
Oslo
Keine Tickets verfügbar
-
Di 19 Mrz 2019 19:30
Godsmack
Godsmack
Fryshuset
Stockholm
-
Do 21 Mrz 2019 20:00
Godsmack
Godsmack
Den Grå Hal
København k
-
21Fr Jun 2019bis 23So Jun 2019
Graspop Metal Meeting 2019
Within Temptation, Slipknot, Sabaton, Lynyrd Skynyrd und mehr
Festivalpark Stenehei
Dessel
Weitere Informationen

US-Hardrock-Legenden Godsmack
Nachholtermine zur „When Legends Rise“-Tournee im März 2019 in Köln, München, Hamburg & Berlin
Zusatzshow in Münster
Mit drei Nummer-Eins-Alben, vier Grammy-Nominierungen sowie unzähligen Top-10-Radio-Hits in den US-amerikanischen Single-Charts darf man Godsmack aus Boston/Massachusetts getrost zu den großen Legenden des Hardrock und Metal zählen. Seit 1995 ist die Band aktiv und hat in dieser Zeit über 20 Millionen Alben weltweit verkauft. 2018 war ein ganz besonderes Jahr für Godsmack: Nicht nur, dass mit „When Legends Rise“ ihr neues, siebtes Studioalbum erschien – zudem feierte auch ihr Debüt „Godsmack“ 20-jähriges Jubiläum – was die vier auf ihrer US-Tour ausreichend zu würdigen wussten. Nach ihren Konzerten in Köln, München, Hamburg und Berlin im März 2019 kommen Godsmack dann im Sommer nach Münster – am 18. Juni spielt die Band eine Show im Skaters Palace.
Als Sully Erna 1995 beschloss, eine neue Rockband zu gründen, hatte er bereits rund 20 Jahre im Rockbiz verbracht – bis dahin allerdings als Schlagzeuger, nun wollte er zum Leadgesang wechseln. Nach einigen Positionswechseln in der Frühphase nahmen Godsmack 1997 ihr selbstbetiteltes Debüt auf, damals noch mit Erna am Schlagzeug, mangels eines Drummers, der länger bleiben wollte als ein paar Wochen. Zunächst verkauften sie ihre erste Platte im Eigenvertrieb und auf Konzerten an der US-Ostküste, bis eine Plattenfirma auf sie aufmerksam wurde und das Debüt noch einmal offiziell veröffentlichte. Die Platte stieg unmittelbar bis auf Platz 22 der US-Billboard-Charts; fast über Nacht avancierten Godsmack zur heißesten neuen Band zwischen Hardrock, Heavy Metal und Post-Grunge.
Schon mit dem Nachfolger „Awake“ stiegen Godsmack im Jahr 2000 zu den Hit-Garanten des US-Rock auf. Das Album landete in den Top 5 der US-Charts und wurde mit Doppel-Platin veredelt. Im Jahr darauf erhielten sie ihre erste von bislang vier Grammy-Nominierungen, die Welttournee geriet zu einem phänomenalen Erfolg. Seither sind Godsmack von der Landkarte des harten Rock nicht mehr wegzudenken. Die drei folgenden Alben „Faceless“ (2003), „IV“ (2006) und „The Oracle“ (2010) erreichten allesamt die Spitzenposition der US-Charts, und auch die Singles waren durchweg erfolgreich: Allein 17 Songs schafften es in den US-Rock-Radio-Charts unter die Top 5.
Mit dem aktuellen Album haben sich Sully Erna, Gitarrist Tony Rombola, Bassist Robby Merrill und Schlagzeuger Shannon Larkin ganz auf ihre Anfänge und ursprünglichen Stärken besonnen. „When Legends Rise“ zeigt die Band mit neuem Produzenten und einem Sound, der sich vom Heavy Metal Richtung Hardrock entwickelt hat. Auf eines ist dabei Verlass: Godsmacks heftige Gitarren-Sounds sind kompromisslos wie eh und je.
Folge Live Nation
Folge Live Nation für News, Presales und exklusive Angebote!