
Lamb of God
LAMB OF GOD
US-amerikanischen Groove-Metal Pioniere im August 2026 für eine Show in Leipzig
Lamb of God gehören zweifelsfrei zu den größten und wichtigsten Metalbands der USA. Mit ihrem oft als Groove-Metal kategorisierten Sound und Einflüssen aus Thrash Metal und Metalcore hat die Band die NWOAHM (New Wave Of American Heavy Metal) maßgeblich angetrieben und sich in den 2000er-Jahren einen ikonischen Status erarbeitet. Alben wie „Ashes Of The Wake“ (2004) und „Sacrament“ (2006) gelten als wahre Klassiker der Band und haben mit Songs wie „Laid to Rest“, „Redneck“ und „Walk with Me In Hell“ regelrechte Metalhits etabliert. Dafür sprechen auch fünf Nominierungen bei den Grammy Awards für die beste Hard Rock/Metal Performance sowie zwei Goldene Schallplatten in den USA. Nach eigenen Tourneen um die ganze Welt, Supportslots für Metal-Legenden wie Slayer und Metallica sowie Performances auf den wichtigsten Rockfestivals der Welt kommen Lamb of God im Sommer 2026 für eine exklusive Show nach Deutschland. Am 3. August werden die US-Amerikaner aus Richmond, Virginia mit Thy Art Is Murder, Bleed From Within und Fit For An Autopsy als Supports im Leipziger Haus Auensee live zu sehen sein. Ein bockstarkes Package, das modernen Metal in all seiner Vielfalt und Brutalität regelrecht zelebriert. Allen Widrigkeiten zum Trotz, wie der Inhaftierung von Sänger Randy Blythe (2012) oder dem Ausstieg des Schlagzeugers und Gründungsmitglieds Chris Adler (der 2019 durch Art Cruz ersetzt wurde), blieben Lamb of God sich und ihren Werten durchweg treu. Als die Band 2000 ihr Debütalbum „New American Gospel“ veröffentlichte, änderten sie die Regeln des US-amerikanischen Metals grundsätzlich. Spätestens mit ihrem zweiten Album „As The Palaces Burn“ avancierten sie zur Speerspitze der NWOAHM und wurden mit den markanten Riffs der Gitarristen Mark Marton und Willie Adler, Chris Adlers groovigem Drumming, John Campbells präzisem Basssound und Randy Blythes provokanten Lyrics weltbekannt. 2004 erschien „Ashes Of The Wake“ und kurbelte den weltweiten Erfolg weiter an, den die Band 2006 mit „Sacrament“ nahtlos bestätigte. 2009 folgte „Wrath“ und brachte der Band mit Platz 2 der Billboard 200 und Platz 1 der US-Rock-Charts ihre bisher höchste Chartplatzierung. Auch „Resolution“ (2012) und „VII: Sturm und Drang“ (2015) landen auf Platz 1 der Rock-Charts und in den Top-3 der Billboard 200. 2020 wurde ihre Self-Titled Platte „Lamb of God“ mit Platz 7 zum bestplatzierten Album der Band in den deutschen Albumcharts und lieferte mit „Memento Mori“ einen weiteren Hit. Im Jahr 2022 erschien ihr aktuelles Werk „Omens“, das sich „in eine makellose Diskographie einreiht und mit den sozialkritischen Texten der Band auch textlich einiges zu bieten hat“, so laut.de. Mit ihren neuen Singles „Sepsis“ und „Parasocial Christ“ veröffentlichten Lamb of God im Herbst 2025 neues Material und deuten damit bereits auf die mögliche Ankündigung ihres zehnten Studioalbums.