
Hobo Johnson & The LoveMakers
HOBO JOHNSON & THE LOVEMAKERS
Der Spoken Word Künstler kommt mit seiner Band nach Deutschland
Hinter Hobo Johnson steckt der US-amerikanische Sänger Frank Lopes Jr., der unterstützt von seiner Band The LoveMakers einen Sound zwischen Spoken Word, modernem Hip-Hop und Emo Rap kreiert und seine Musik selbst produziert. Den größten Erfolg feierte der Musiker mit seinen Alben „The Rise of Hobo Johnson“ (2017) und den Tracks „Romeo & Juliet“, „Creve Coeur 1“, „Sex in the City“ und „The Ending“ sowie seinem Album „The Fall of Hobo Johnson“ (2019), auf dem sich „Typical Story“, „Subaru Crosstrek XV“ und „Mover Awayer“ als erfolgreichste Tracks herausstellen. Den Grundstein für den Erfolg legten Hobo Johnson & The LoveMakers mit einem viralen NPR Tiny Desk Contest Video zum Erfolgstrack „Peach Stone“ (2018), das auf YouTube über 24 Mio.-mal gesehen wurde und das Projekt zu einer NPR Tiny Desk Session führte, die 2018 auf YouTube erschien. Nach mehreren internationalen Touren kommen Hobo Johnson & The LoveMakers auf der Sorry Bout The Tariff Tour am 15. Juli für eine exklusive Headline-Show ins Kölner Luxor.
Mit 15 Jahren entdeckte Frank Lopes den Hip-Hop für sich und trat erstmalig als Solokünstler auf. Mit 19 schmiss sein Vater ihn aus dem Haus, woraufhin Lopes in seinem 1994er Toyota Corolla lebte und zunächst unter dem Namen Homeless Johnson auftrat, den er bald zu Hobo Johnson änderte. Sein Debütalbum „Hobo Johnsons 94 Corolla“ veröffentlichte er in Eigenregie und widmete es seinem Auto, in dem er einst hauste. 2016 folgte das Album „The Rise of Hobo Johnson“, das er zunächst ebenfalls selbst veröffentlichte, nach einem Signing bei Reprise Records jedoch 2017 neu auflegte, was ihn auf Platz 11 der Billboard Heatseekers Charts brachte. Zusammen mit Derek Lynch (Gitarre), Jordan Moore (Gitarre & Keyboard), David Baez-Lopez (Bass), Ben Lerch (Schlagzeug) und Jmsey (Keyboard & Gitarre) gründete er Hobo Johnson & The LoveMakers. Nach einem Signing bei Warner folgte 2019 das dritte Album „The Fall of Hobo Johnson“, das auf Platz 99 der Billboard 200 einstieg und von The Needle Drop auf Platz 30 der Top 50 Alben des Jahres 2019 genannt wurde. Nach dem Bruch mit seinem Label veröffentlichte der Musiker 2021 zwei Alben erneut als Self-Release: „The Revenge of Hobo Johnson“ sowie „Hobo Johnson Alienates His Fanbase”. 2022 folgte ein Hiatus, in dem Hobo Johnson alle Tourpläne absagte und seine Band zunächst für beendet erklärte. Im März 2024 meldete sich der Musiker mit der Doppelsingle „HOBO JOHNSON DRINKS!“ zurück, die als Lead-Single für sein neues gleichnamiges Album fungiert, das am 9. Mai 2025 erneut in Eigenregie erschien.