
The Royston Club
Events
THE ROYSTON CLUB
Die walisische Indie-Rock Band kommt im November nach Köln, Berlin und Hamburg
Mit ihrem Sound zwischen verspieltem Indie-Rock und treibendem Alternative gehören The Royston Club zu den vielversprechendsten jungen Bands aus Wales. Bereits vor dem Release ihres Debütalbums „Shaking Hips and Crashing Cars“ (2023) spielte die Band auf dem englischen Great Escape Festival und tourte durch das Vereinigte Königreich. Ihre Songs „Mrs Narcissistic“ und „Mariana“ zählen gemeinsam mehr als 12 Mio. Streams auf Spotify und machten die Band über die Grenzen von Großbritannien für ihren Indie-Sound bekannt. 2023 erstmalig auf Europatour unterwegs, konnten The Royston Club fast alle Tourstopps restlos ausverkaufen. Zwei Jahre später kommt die Band zurück auf das europäische Festland und tourt im November erneut durch Deutschland. Auf ihrer Songs For The Spine Tour kommen The Royston Club im November nach Köln, Berlin und Hamburg.
Sänger und Gitarrist Tom Faithfull, Gitarrist Ben Matthias und Bassist Dave Tute kennen sich bereits seit der Schulzeit. 2017 begannen die Freunde damit, gemeinsam Indie-Musik zu machen und fanden 2019 in Schlagzeuger Sam Jones einen Mitstreiter, mit dem sie The Royston Club in Wrexham gründeten. Früh etabliert sich die Band mit einer treuen lokalen Fancommunity und veröffentlichte im März 2019 ihre Debütsingle „Shawshank“ als Demoversion. Mit ihrem ruhigen Indie-Rock traf das Quartett einen Nerv und erzeugte nach dem Release der Single „Kerosene“ mit der Single „Mariana“ 2020 erstmalig größere Aufmerksamkeit. Die Single fungierte neben „Believe It or Not“ als Vorgeschmack auf ihre Debüt-EP „This State I’m In“, die ebenfalls 2020 erschien. Mit „Mrs Narcissistic“ feiert die Band im November 2020 ihre bisher erfolgreichste Single und offenbarte einen verspielten Indie-Sound, der nach weiteren Singles auf der 2021 erschienenen EP „lying here, wasting away“ weiter gefestigt wurde. 2022 erschien der Song „Old Man’s Knees“, bevor sich The Royston Club mit „Blisters“ und vier weiteren Singles nach den Lockdowns zurückmeldeten, um ihre Fans auf den Release ihres Debütalbums vorzubereiten. „Shaking Hips and Crashing Cars“ erschien am 2. Juni 2023 und wurde von der Presse überwiegend positiv aufgenommen. Mit „The Patch Where Nothing Grows“ (2024) und „Shivers“ (2025) haben die vier Waliser nun das nächste Kapitel ihrer Bandgeschichte eröffnet und bauen auf einen energetischen Rock-Sound, der sich mit musikalischer Reife vom Frühwerk der Band abhebt.